Kindertagesstätten Waldeifel

in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Bitburger Land

Oberkailer Vorschulkinder

Ein Kitajahr geht zu Ende…
… das wollen wir zum Anlass nehmen und einige Höhepunkte der Vorschulkinder aus diesem Jahr vorstellen:
Im März fand der Ausflug ins Bitburger Krankenhaus statt. Er war eine spannende und lehrreiche Erfahrung für die Vorschulkinder. Während des Besuchs haben die Kinder verschiedene Stationen erkundet, darunter die Entbindungsstation, die Unfallstation, das Labor und die Physiotherapie. Sie konnten einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, wie Ärzte und Pflegepersonal den Menschen helfen. Es war schön zu sehen, wie interessiert und neugierig die Kinder waren.

Im April hatten unsere Vorschulkinder dann die aufregende Gelegenheit, die Feuerwehr in Oberkail zu besuchen! Während unseres spannenden Vormittages haben die Kinder viel Neues gelernt: Wie entsteht eigentlich ein Feuer? Wen muss man rufen, wenn es brennt? Und natürlich durften sie auch das beeindruckende Feuerwehrauto aus nächster Nähe anschauen. Die Kinder waren fasziniert von der speziellen Kleidung der Feuerwehrleute und haben spannende Einblicke in deren Arbeit bekommen.

Am Juli besuchte uns die Polizei-Puppenbühne des Polizeipräsidiums Trier. Den Kindern wurden an diesem Tag wichtige Lernkompetenzen in der Verkehrs- und Kriminalprävention vermittelt.
Der Tag gliederte sich in drei Teile: Zunächst fand das Figurentheaterstück „Nelli auf Abwegen“ statt, dass die Kinder auf unterhaltsame Weise für diese Themen sensibilisierten. Im Anschluss gab es eine Nachbereitung des Stücks, bei der die Vorschulkinder die Inhalte vertiefen konnten.
Zusätzlich fand eine Elternveranstaltung statt, bei der die Erwachsenen wertvolle Tipps zu Verkehrssicherheit und dem Schutz vor sexueller Gewalt erhielten.
Es waren erlebnisreiche Tage voller Entdeckungen und Spaß, der den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Autor: Erika Meyer

Autorin der Kita "St. Michael" Oberkail

Kommentare sind geschlossen.