Mit Nautzen, Süßigkeiten, Spiel und Spaß haben wir in der Kita Fastnacht gefeiert!
Außerdem haben die 2-4 jährigen an der Kinderkappensitzung in Burbach mit zwei Tänzen teilgenommen.
10. März 2017
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare
Mit Nautzen, Süßigkeiten, Spiel und Spaß haben wir in der Kita Fastnacht gefeiert!
Außerdem haben die 2-4 jährigen an der Kinderkappensitzung in Burbach mit zwei Tänzen teilgenommen.
3. März 2017
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare
Auch Kindergartenkindern hat die Zeitung viel zu bieten: Zeitungen sind wertvoll und psannend für Kinder aller Altersgruppen. Kinder haben Spaß am Medium Zeitung – sie müssen nur dazu inspiriert werden!
Mit unserem Zeitungsprojekt wird die Neugierde für das Medium Zeitung geweckt und die Kinder werden auf spielerische Art und Weise in das Abenteuer Zeitung eingeführt.
Jeden Morgen kam Lucky in die Gruppen, um die Vorschulkinder dort abzuholen um zusammen mit ihm in den Bewegungsraum zu gehen. Die Kinder waren sehr gespannt darauf, was sie alles mit der Zeitung machen können. Natürlich wurden jeden Morgen die Kindernachrichten vorgelesen, denen die Kinder aufmerksam folgten. Besonders gerne schauten die Vorschulkinder nach der Wettervorhersage. Als Projektabschluss haben die Kinder eine exklusive Modenschau aus Zeitungspapier für alle Kinder der Einrichtung veranstaltet.
3. Februar 2017
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare
Bei dem Projekt „Paula – Vorschulkinder lernen helfen…“ des deutschen roten Kreuzes, vom 11.01.2017 – 01.02.2017, haben die Vorschulkinder gelernt:
Alle Vorschulkinder erhielten eine Urkunde.
9. Dezember 2016
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare
Im Oktober starteten wir in einer Gruppe das Frühstücksprojekt „Ich mache mein Frühstück selbst!“. Die Kinder durften sich für unser tägliches gemeinsames Frühstück, regelmäßig eine eigene Einkaufsliste „schreiben“ mit Dingen die sie gerne zum Frühstück hätten. Die Kinder lernten durch unser Projekt unteranderm, sich eigenständig das Brot zu schmieren und auch zu belegen. Außerdem lernten sie das gemütliche und ruhigeBeisammensein sehr zu schätzen.
Die Kinder genossen das gemeinsame Frühstück so sehr, dass manche Kinder seitdem mehr frühstücken als sonst und auch mit mehr Ruhe ihr Brot zu sich nehmen. So dauert unser Frühstück in der Regel 45 Minuten.
Das Projekt war ursprünglich auf einen Monat beschränkt. Da jedoch die Resonanzen der Kinder und Eltern so positiv waren, wurde dieses Projekt mehrmals verlängert bis wir nun beschlossen haben, dass wir das gemeinsame Frühstück in Zukunft beibehalten werden!
2. Dezember 2016
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare
Der Nikolaus besuchte uns am 01.12.2016 im Kindergarten. Um ihm eine Freude zu bereiten, studierten die Kinder fleißig verschiedene Lieder, Tänze und ein Wichtelspiel sowie eine Klanggeschichte ein. Die Vorfreude der Kinder war groß da sie durch diverse Bastelarbeiten, wie beispielsweise das Gestalten der jeweiligen Wichtelhäuser, sich auf den Nikolausabend vorbereitet haben. Als Dankeschön für die zahlreichen Darbietungen erhielt jedes Kind einen Weckmann vom Nikolaus. Bei Tee und Gebäck ließen wir den Abend anschließend gemeinsam mit den Eltern ausklingen.
25. November 2016
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare
Am 24.11.2016 luden wir einige Mütter zu einem gemütlichen Backnachtmittag zu uns in die Kita ein. Gemeinsam mit ihrem Kind wurden unter anderem Schoko-Cookies, Nussecken und Spritzgebäck für die anstehende Nikolausfeier gebacken. Die Kinder durften die jeweiligen Zutaten selber abwiegen sowie abmessen und sammelten so, spielerisch erste mathematische Kenntnisse. Außerdem erfuhren die Kinder was man alles zum Backen benötigt und wie ein Plätzchenteig entsteht. Die selbstgebackenen Plätzchen durften nach dem Abkühlen selbstverständlich getestet werden und wurden von allen für sehr lecker empfunden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Müttern und den Kindern für den schönen Nachmittag!