Kindertagesstätten Waldeifel

in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Bitburger Land

15. November 2018
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Adventsmarkt in der Kita

Der Adventsmarkt am 23.11.2018 in unserer Kita, war ein voller Erfolg!

Es kamen zahlreiche Besucher welche sich beim gemütlichen Beisammensein an Waffeln, Suppe und Kaffee erfreuten!

 

Die Kinder und das gesamte Team bedanken sich für diesen schönen Tag.

Ein großes Dankeschön richtet sich an unseren Elternbeirat, welcher sich dazu bereit erklärt hatte an diesem Tag Waffeln zu backen!

10. Oktober 2018
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Die Hofentdecker von Burbach

Die 3-4 jährigen Kitakinder haben sich intensiv mit dem Thema Bauernhof beschäftigt. Wir haben gemeinsam gesungen, gebastelt, selbst Joghurt hergestellt und eine „Kuh“ gemolken. Nun war es endlich soweit, wir sind mit dem Bus zum Wickenseifenhof nach Wallersheim gefahren. Wir wurden sehr herzlich von Familie Meier begrüßt. Anschließend ging es auch schon zum Melkstand. Im Melkstand konnten wir zusehen, wie die Kühe gemolken werden und die Milch mit dem Milchauto weggefahren wurde. Anschließend sind wir mit den Tränkeimern zum Füttern zu den Kälbchen gegangen. Nach getaner Arbeit gab es ein leckeres Frühstück mit den Produkten von der Molkerei Arla Foods. Nun ging es auf zum letzten Teil der Hofbesichtigung, mit vielen Kühen, Rindern, Kälbchen, einem Hofhund und Katzen. Natürlich durfte ein großer Traktor dabei nicht fehlen! Es war für alle Kinder und Erzieherinnen ein spannender und erlebnisreicher Vormittag!

Ein großes Dankeschön an die Familie Meier!

18. September 2018
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Apfelernte

Passend zum Thema Herbst setzen sich die Kinder momentan unter anderem mit der Apfelernte auseinander. Dazu wurden Äpfel im eigenen Garten geerntet, gemeinsam Apfelmus gekocht, Apfelpfannkuchen gebacken und selber Apfelsaft hergestellt!

Die Kinder sollen den achtsamen Umgang mit unseren Lebensmitteln lernen und schätzen.

 

 

18. September 2018
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Unsere Kinder waren kreativ!

Unsere Kinder waren kreativ und wollen es allen zeigen!

Mit viel Spaß und kreativen Ideen enstanden in den letzten Wochen wunderbare Kunstwerke unserer Kinder. Durch einige Techniken und experimentieren mit Farben, eröffneten sich ihnen neue Erfahrungen.

Vielfältige sinnliche Erfahrungen, eigener und gemeinschaftlicher Ausdruck tragen zur Entwicklung einer vitalen, genussfähigen, die eigene Umwelt gestaltenden Persönlichkeit bei. Gefühlen und Gedanken wird auf vielfältige Art Ausdruck verliehen. Autonomie, Selbstbewusstsein, Individualität und Gemeinschaftssinn werden gefördert. Musisch-kreatives Handeln hat starken Erlebnischarakter, sensibilisiert das ästhetische Empfinden und schafft einen Zugang zur eigenen und zu anderen Kulturen. (Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz; Bedeutung musisch-kreativen Handelns)

Vom 01.10. bis zum 02.11.2018 werden einige Bilder in der Raiba in Schönecken ausgestellt.

 

 

5. September 2018
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

„Komm lass uns barfuß laufen“

 

 

„Komm lass uns barfuß laufen…“ …mit diesem Satz fing alles an. Bedingt durch das Interesse der Kinder entstand ein Projekt, in dem die Kinder einen Barfußpfad gebaut haben. Mit Hammer, Akkuschrauber, Schaufel und viel Körpereinsatz kamen hier kleine Handwerker zum Einsatz. Im Außenbereich und im Nebenraum der gelben Gruppe ging es rund. Lautes hämmern hallte durch den Raum, die Schrauben drehten durch. Ausgestattet mit einer Menge Begeisterung stürtzten sich die Kinder in die Arbeit. Besonders motivierend waren dabei die Werkzeuge. Die Holzkisten können immer wieder neu befüllt werden. Der Pfad kann auch z.B. durch einen Blancierstamm erweitert werden. Der fertige Pfad unterstützt die Schulung der motorischen Fähigkeiten und bietet den Kindern vielfältige Sinneseindrücke. Ein großes Dankeschön gilt unseren Helfern Herrn Christian (Förster aus Sefferweich) und den Gemeindearbeitern Herrn Alfred Schellen und Herrn Josef Rund aus Neustraßburg, für die Unterstützung unseres Projektes.

 

Das Projekt wurde im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin, von unserer Anerkennungspraktikantin Tatjana Henrich, geplant und durchgeführt.

 

22. Juni 2018
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Hurra, ich bin ein Schulkind

 

Nach einem ereignisreichen Jahr der Vorbereitung auf die Schule hatten die Kinder am 18. Juni ihre Abschlußfahrt nach Gondorf in den Eifelpark.

Am 21.Juni wurden die Kinder in einer kleinen Feierstunde und anschließendem gemütlichen Beisammensein aus dem Kindergarten entlassen.

Wir wünschen allen Kindern einen erfolgreichen  Start in ihrem neuen Lebensabschnitt.