Kindertagesstätten Waldeifel

in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Bitburger Land

12. Mai 2017
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Natur und Forschen

Kinder beginnen bereits mit der Geburt, durch kleine Experimente Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge herzustellen. Sie beobachten genau, „was passiert, wenn…?“. Diese Fähigkeiten versuchen wir in der Kita zu fördern.

Zu dieser Thematik befassten sich einige Kinder im Projekt „Natur und Forschen“. Dort setzten sie sich unter anderem mit der Erforschung des Magnetismus, Solarenergie sowie Wasserphänomenen auseinander. Außerdem wurde ein Vogelfutterhäusschen angefertigt, indem die Vögel den ganzen Winter gefüttert wurden. Hier hatten wir die Möglichkeit verschiedene Vogelarten kennen zu lernen.

 

 

4. Mai 2017
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Heilig – Rock -Tage 2017

Mit Pilgerstab haben wir uns am 03.05.2017 mit dem Zug auf den Weg nach Trier gemacht.

Das Thema „Trau Dich! Gott ist bei Dir“ wurde im Kindergarten durch Lieder, Spiele und Bibelgeschichten erarbeitet.

Unsere Küsterin Frau Conni Stein beantwortete uns, während der Besichtigung der Pfarrkirche, alle Fragen. Dafür danken wir ihr recht herzlich.

 

In Trier nahmen wir am Angebot „Mut tut gut – Trau Dich dem Rhythmus des Lebens hinzugeben, denn Gott ist bei Dir“ teil. Höhepunkt war der Abschlußgottesdienst im Trierer Dom mit dem Bischof.

 

4. Mai 2017
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Hokus-Pokus

In der Kita Burbach wurde gezaubert!

Dank der Spenden der Familie Ferreira, aus der Eröffnung des Restaurants Lietzenhof am Golfplatz, sowie eines anonymen Spenders, konnten wir für unseren Familientag am 29.04.2017 einen Zauberer engagieren.

Nach einer kleinen Familienwanderung begeisterte der Zauberer, Rainer Stürmer, Groß und Klein! Zum Abschluss gab es noch eine kleine Stärkung für alle. Es bedanken sich die Kinder und Erzieherinnen der Kita Burbach!

  

20. April 2017
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Abschlussprojekt „Ich ertaste meine Welt!“

Im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin führte unsere Berufspraktikantin Alina Gasper das Abschlussprojekt „Ich ertaste meine Welt“ mit drei Kindern im Alter von drei bis vier Jahren aus der Gelben Gruppe durch. Im Mittelpunkt stand die Schulung der taktilen Sinneswahrnehmung und der Feinmotorik. Im Laufe des Projektes entstand im Flur der Einrichtung eine Fühlwand, die die teilnehmenden Kinder gemeinsam mit der Praktikantin gestaltet haben. Besonders gut hat den Kindern der Ausflug in den Wald mit dem Förster Richard Wagner gefallen. Bei strahlendem Wetter sammelten sie dort Naturmaterialien für die Fühlwand. Der Förster nahm sich außerdem viel Zeit, um Fragen der Kinder zu beantworten.

 

 

13. April 2017
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Ostern in der Kita

Neues Leben erwacht

Die Kinder sähen Kresse in selbstgestalteten Tontöpfchen.

 

    

   

Heute haben wir im Kindergarten Ostern gefeiert. Dazu wurde selbstgebackenes Fladenbrot bei einer kleinen Feier geteilt. Anschließend gingen die Kinder auf Osternestsuche auf dem Außengelände.

6. April 2017
von Elisabeth Ausheva
Keine Kommentare

Zahnpflege- und Zahnprophylaxeprojekt

Wir haben jetzt unser Zahnpflegeprojekt abgeschlossen. Die Kinder hatten viel Spaß am täglichen gemeinsamen Frühstück und haben sich dann immer mit Freude die Zähne geputzt. Die Kinder, die dienstags am Nachmittag in der Kita waren, haben fleißig an einem riesigen Gebiss und an Zahnhockern gearbeitet. Mit diesen Stücken werden wir im September am Wettbewerb in Bitburg teilnehmen.

           

Fortführen werden wir die Zahnpflege mit den Kindern die am Mittagessen in der Kita teilnehmen. Sie werden weiterhin täglich nach dem Essen die Zähne in der Einrichtung putzen.

          

 

Durch kindgerechte Spiele wie z.B. „Vorsicht Karies!“ wurde den Kindern spielerisch vermittelt wie wichtig das tägliche Zähne putzen ist.

 

Schade fanden wir, dass sich kein Zahnarzt gefunden hat, der die Einrichtung zahnärztlich betreut. Frau Wambach-Mereien ist bemüht einen zuständigen Zahnarzt für uns zu finden.