Der Wald als Erfahrungsraum bietet unendlich viele Möglichkeiten mit allen Sinnen zu spielen und zu lernen. Die motorischen Fähigkeiten werden ohne spezielle Anleitung geschult. Das Kind kann Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten entwickeln. Die Natur bietet Sinnesreize in vielfältiger Weise. Die Kinder sehen und hören nicht nur die Natur, es kann sie auch spüren, z.B. der Geruch des Frühlings und Regen auf der Haut. Spielmaterial gibt es genug, sodass Fantasie und Kreativität voll ausgeschöpft werden können. Auch das Sozialverhalten und der Gemeinschaftssinn werden positiv beeinflusst.
Ein besonderes Erlebnis war das Waldmobil am Abschlusstag. An diesem Tag sind die Vorschulkinder und die Vorschulkinder vom nächsten Jahr zusammen in den Wald gegangen. Dort haben Herr Heinz Stein und Herr Andreas Stein uns Tiere im natürlichen Lebensraum präsentiert.
Dafür möchten sich die Kinder und Erzieher ganz herzlich Danke sagen.