Kindertagesstätten Waldeifel

in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Bitburger Land

20. März 2025
von Erika Meyer
Keine Kommentare

Vorschulkinder stellen Vogelfutter her

Zusammen mit Elisabeth und Sarah von der NABU stellten wir Vogelfutter für die Vögel im Winter her. Gemeinsam haben wir aus Fett, Sonnenblumenkernen, Haferflocken und Rosinen eine Masse gekocht, diese haben wir dann in Tassen abgefüllt. Einen Tag später konnten … Weiterlesen

20. Dezember 2024
von Erika Meyer
Keine Kommentare

Elternnachmittage in der Kita Oberkail

In den Monaten Oktober und November fanden in unserer Kita Eltern- Kind -Nachmittage statt. An den Nachmittagen durften die Eltern mit ihren Kindern eine kurze Zeit zusammen verbringen. Die Kinder hatten im Vorfeld mit den Fachkräften sich auf diese Nachmittage … Weiterlesen

11. Dezember 2024
von Erika Meyer
Keine Kommentare

Die Rensel- Hühner in der Kita Oberkail

Endlich war es soweit und die Rensel- Hühner der Familie Hoffmann aus Wilsecker besuchten auch unsere Kita. Drei Wochen lang durften vier Hühner „Urlaub“ auf unserem Spielplatz machen. Regina und Robert Hoffmann erklärten den Kindern, wie wichtig das richtige Futter … Weiterlesen

Oberkailer Vorschulkinder

31. Juli 2024 von Erika Meyer

Ein Kitajahr geht zu Ende…
… das wollen wir zum Anlass nehmen und einige Höhepunkte der Vorschulkinder aus diesem Jahr vorstellen.
Der Herbst startete für die Vorschulkinder mit einem Waldtag. Dabei begleitete uns die Waldpädagogin Frau Galter. Mit Sinnesspielen, wie zum Beispiel ein Tastspiel mit Naturmaterialien und vielen Sachinformationen über Tiere und Bäume, kamen auch Bewegungsspiele und Kreatives nicht zu kurz. Besonders interessant fanden die Kinder die präparierten Tiere wie Igel, Eichhörnchen und Waschbär.
Im Frühjahr konnten sie dann, mit der Grundschule Oberkail zusammen, an der Vorstellung des Verkehrszauberers teilnehmen.
Auch den Besuch bei der Oberkailer Feuerwehr fanden die Vorschulkinder toll. Dort wurden wichtige Fragen beantwortet wie zum Beispiel „Wie ist die Nummer der Feuerwehr?“ Außerdem durften alle Kinder einmal ein „Feuer“ löschen. Auch das Wissen der Erzieherinnen wurde kurz darauf in Form einer Fortbildung als Brandhelfer aufgefrischt. So sind nun alle Vorschulkinder und auch die Erzieherinnen bestens für einen Ernstfall gerüstet.
Der absolute Höhepunkt für die Vorschulkinder war dann Anfang Juli die Abschlussfahrt in den Eifelpark nach Gondorf. Trotz des schlechten Wetters hatten die Kinder viel Spaß und die anderen Parkbesucher bewunderten die von ihnen selbst gebatikten T-Shirts.
Eine Woche später wurde dann gemeinsam mit Eltern und Geschwisterkindern der Abschied von der Kita gefeiert. Die Vorschulkinder schenkten der Kita einen von ihnen gewerkelten schönen Tisch mit Hockern. Zum Abschluss des Festes durften dann alle noch ein Vorhängeschloss an das Treppengeländer befestigen.
Somit geht das Kitajahr zu Ende und alle freuen sich auf die Ferien.

Diese Galerie enthält 13 Bilder