Kindertagesstätten Waldeifel

in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Bitburger Land

23. November 2017
von Rita Thiel
Keine Kommentare

Schöner Abschluss unserer Waldtage

Glück mit dem Herbstwetter hatten wir, als sich unsere Waldgruppe in Begleitung einiger Eltern, auf den Weg in Richtung Grillhütte aufmachte. Nach der Ankunft und einer kurzen Begrüßung, sangen wir unser Waldlied und stärkten uns anschließend mit unserem Proviant.

Zu Beginn lud Herr Berscheid Kinder und Eltern ein, einen Blätterkranz zu binden, er erklärte und spielte mit den Kinder nochmals das „Eichhörnchenspiel“, und zeigte allen Interessierten die bereits an vorangegangenen Waldtagen selbstgebaute Waldhütte und Brücke.

Zum lehrreichen Abschluss besuchte uns Förster Wagner und sein Helfer mit dem „Waldmobil“. Die vielen präparierten Waldtiere faszinierten nicht nur die Kinder. auch wurden viele Fragen zum Thema Wald, Tiere, Umgebung etc. erklärt. So konnten die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern einen tollen Waldtag erleben und mitgestalten.

Die Kinder der Waldgruppe und das Kita – Team dankt an dieser Stelle noch einmal allen, die diesen Tag mitgestaltet und uns mit in den Wald begleitet haben.

 

4. November 2017
von Rita Thiel
Keine Kommentare

St. Martin in der Kita Badem

Mit großen Schritten geht es bei uns auf St. Martin zu. Überall in den Gruppen hört man die Kinder fröhlich Martinslieder singen. Begeistert hören die Kinder zu, wenn die Geschichte von „St. Martin“ erzählt und natürlich auch im Stuhlkreis mit viel Phantasie spielerisch dargestellt wird. Auch beim Gestalten der Laternen sind die Kinder mit Spaß und Elan dabei. Besonders freuen wir uns auf die St. Martin-Andacht, die wir mit Liedern und einem Rollenspiel mitgestalten werden.

St. Martin in der Kita Badem

27. Oktober 2017
von Rita Thiel
Keine Kommentare

Kartoffelernte

Auch in diesem Jahr freuten wir uns auf die Kartoffelernte. Und los ging es Richtung Wilsecker. Dort angekommen schauten wir uns die Hühnerställe an, wo wir mit viel Gega

cker begrüßt wurden. Dann ging es los, „alle Mann“ in den Hänger und auf zum Kartoffelfeld. Was gab es hier nicht alles zu entdecken. Der große Kartoffelernter, aber auch die vielen Kartoffeln. Los ging es mit der Ernte. Fleißig sammelten die Kinder jedes ihr „Säckchen“ voll mit Kartoffeln. Nach getaner Arbeit legten wir ein Päuschen ein, verwöhnt von Regina und Robert mit leckeren Äpfeln und selbst gemachtem Apfelsaft. Die Zeit verging wie im Fluge. Müde, aber glücklich, traten wir den Heimweg an. Besonders möchten wir uns bei Robert und Regina für diese tollen Stunden bedanken.

14. Juli 2017
von Rita Thiel
Keine Kommentare

„25 Jahre Kita Badem“

Wir alle hatten uns sehr auf diesen Tag gefreut. Dann am Sonntag, 25. Juni 2017, war es endlich soweit. Unser Sommerfest zum 25jährigen Bestehen konnte endlich starten. Der Musikverein Badem sorgte für gute Unterhaltung unserer Gäste beim Frühschoppen. Um das leibliche Wohl kümmerte sich unser „Grillmeister“ Maurice mit leckeren Würstchen und Schwenkern. Aufgeregt freuten sich unsere Kinder auf ihre Auftritte, dann ging es schon los! Ein buntes Programm aus Liedern, Spielen und Tänzen erfreute das Publikum. Als Dank für die tollen Darbietungen gab es einen großen Applaus für die kleinen Darsteller. Und schon ging es weiter. Ob bei Kaffee und Kuchen oder in der Spielstraße, alle ließen es sich gut gehen. Im Fluge verging die Zeit. Wir möchten uns ganz herzlich für das Durchhaltevermögen unserer Gäste trotz zeitweise schlechtem Wetter bedanken. Sie alle haben unser Fest zu einem unvergesslichen Tag werden lassen. Besonderen Dank möchten wir all unseren fleißigen Helfern sagen. Ohne sie wäre die Organisation und Durchführung dieses Festes nicht möglich gewesen.

 

 

 

12. Juli 2017
von Rita Thiel
Keine Kommentare

Projekte der Regenbogenkinder

 

In den vergangenen Wochen haben die „Großen“ in unserer Kindertagesstätte so einiges erlebt. Wir möchten hier einen Einblick in die Projekte der Regenbogenkinder geben.

Straßenmeisterei

Jedes Kind hat schon mal ein Auto der Straßenmeisterei gesehen. Dank Herrn Palzer hatten unsere Kinder die Möglichkeit, einen echten Schneepflug und andere „Straßenfahrzeuge“ bei einer Besichtigung der Straßenmeisterei Kyllburg aus der Nähe zu sehen. Was war dass ein Spaß auf einen riesigen Streusalzberg zu turnen, aber auch die Fahrt mit einem Schneepflug war toll. Im Vorfeld hatten wir mit den Kindern die Arbeit der Straßenmeisterei durch Geschichten, Bücher und andere Medien erarbeitet. Durch die Erzählungen von Herrn Palzer wurde das Gehörte vertieft und die Kinder verstanden die Arbeit der Straßenmeisterei.

Polizei

Passend zum Thema „Polizei und Straßenverkehr“ hat uns Herr Zanters von der Polizei in Bitburg besucht. Zu Beginn hat Herr Zanters die interessierten Fragen der Kinder beantwortet, die Notrufnummern 110 und 112 erklärt und mit den Kindern einen Anruf geübt. Danach ging es weiter mit Regeln und Verhalten im Straßenverkehr, welche er anhand von Bildern erläuterte. Anschließend wurde das Gelernte in die Praxis umgesetzt. Unsere Kinder waren von dem Besuch der Polizei sehr beeindruckt.

Krankenhaus

Gut vorbereitet starteten wir zu unserem Besuch im Krankenhaus Bitburg. Freundlich wurden wir von Krankenschwester Anna in Empfang genommen. Dann wurde es richtig spannend, was gab es hier nicht alles zu entdecken?! In der Küche riesengroße Schneebesen und vieles mehr! Doch für uns alle war das tollste, auf der Säuglingsstation ein neugeborenes Baby zu sehen.

Paula

Zum Erste Hilfe Projekt besuchte uns Birgit mit der Handpuppe „Paula“, die unseren Kindern eindrucksvoll das Thema „Erste Hilfe“ näher brachte. Anhand einer Bildergeschichte erfuhren die Kinder, dass sie selbst auch ganz leicht Erste Hilfe leisten können, indem sie für das verletzte Kind da sind, es trösten und noch Hilfe dazu rufen. Beim Versorgen von Wunden und Verletzungen legten die Kids geschickt Pflaster und Verbände an. Ebenso übten sie den Notruf. Am letzten Tag durften die Kinder einen Krankenwagen genauer erkunden.

Ganz herzlich möchten wir uns bei den Menschen bedanken, die uns die Durchführung dieser Projekte ermöglichen und unterstützen.

Kinder und Erzieher/innen der Kita Badem

 

20. Dezember 2016
von Rita Thiel
Keine Kommentare

Besuch vom Nikolaus…

Schon lange hatten sich die Kinder auf diesen Tag gefreut. Fleißig hatten wir in letzter Zeit Lieder, Gedichte und Fingerspiele für den Besuch des Nikolaus geübt. Dann war es endlich soweit. Gespannt warteten wir auf den Nikolaus, endlich klopfte es an der Tür und er kam herein. In seinem goldenen Buch stand für jedes Kind was geschrieben. Da wurden die Augen der Kinder schon mal größer, was der Nikolaus so alles wusste….

Für jedes Kind gab es ein kleines leckeres Geschenk. Dann musste der Nikolaus aber auch schon weiter zu den anderen Kindern.

Bei Weihnachtsmusik und leckeren, selbstgebackenen Plätzchen ließen wir diesen Moment in gemütlicher Runde ausklingen. Wir alle freuten uns, dass der Nikolaus uns gefunden hatte.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem Elternbeirat für den tollen Einsatz beim „Plätzchen backen“ bedanken. Hmmm, waren die lecker!

Aber auch unserem „Nikolaus“ möchten wir für seinen Einsatz noch einmal ganz lieb „Danke“ sagen.

 

Kinder und Erzieher/innen der Kita Badem

 

Foto Besuch Nikolaus in Badem