Kindertagesstätten Waldeifel

in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Bitburger Land

15. Dezember 2016
von Rita Thiel
Keine Kommentare

„Spielplatz – Aktion“

Auf unserem Spielplatz war in letzter Zeit viel los. Mit großem Engagement wurde gemeinsam mit der Vertretung der Gemeinde   Herrn Klein im Vorfeld geplant, welche Aktionen/Erneuerungen anstanden und umgesetzt werden sollten. Es wurden Termine festgelegt, in der Kita bekannt gegeben und um die Mithilfe der Eltern gebeten.

Am ersten Termin ging es dann los. Nach kurzer Absprache der Helfer untereinander konnte gestartet werden. Es gab einiges zu tun. Schon nach diesem Tag konnte man die Fortschritte deutlich erkennen. Auch an den folgenden Terminen funktionierte die Koordination und das gemeinsame Arbeiten zu Zufriedenheit aller. Besonders freuen wir uns über das neue Spielgerät für die Kinder unter 3, das durch Gelder des Fördervereins finanziert wurde. Die Kids haben es im Sturm erobert und es erfreut sich großer Beliebtheit.

Wir möchten uns besonders bei Herrn Klein, Herrn Zeimetz und unseren Vätern bedanken, die durch ihr großes Engagement und Hilfsbereitschaft zum Gelingen dieses Projektes maßgebend beigetragen haben. Ohne diese Unterstützung wäre es für uns nicht möglich gewesen, den Spielplatz für die Kinder neu und ansprechend zu gestalten.

 

Kinder und Team der Kita Badem

Foto Spielplatz Badem

 

11. Juli 2016
von Rita Thiel
Keine Kommentare

Fit in 4 Disziplinen

Sportlicher Ehrgeiz, Lust an der Bewegung, Spaß und Fairplay standen im Vordergrund der Bundesjugendspiele. Mit den 5 und 6-jährigen übten wir an mehreren Tagen die 4 Disziplinen. In einer Trainingseinheit sollten die Kinder das Springen, das weite Werfen und den Sprint über eine kurze Strecke üben.  Gestartet wurde jede Übungseinheit mit dem Ausdauerlauf.  Es war für die Kinder ein tolles Gefühl von anderen Teilnehmern angefeuert zu werden, um dadurch noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Am Abschlusstag musste jeder seine beste Leistung in den 4 Disziplinen abrufen. Am Ende des Wettkampftages verteilten wir an die Kinder Teilnehmer-, Sieger-  und Ehrenurkunden. Alle teilnehmenden Kinder der Kita Badem hatten viel Spaß und zeigten großen sportlichen Ehrgeiz beim Durchführen der Bundesjugendspiele.

24. Juni 2016
von Rita Thiel
Keine Kommentare

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Badem in der Kita St. Martin

Den Ernstfall mit viel Rauch und Qualm übte die Feuerwehr aus Badem in unserer Kita. Während des Einsatzes mussten die Feuerwehrleute 2 Kinder in der Einrichtung bergen. Außerdem sollten sie von allen Seiten den Brand bekämpfen und anschließend löschen.

Als der Nebel aus allen Räumen gezogen war und die Feuerwehr ihre Sachen verstaut hatte, wurde der mannstarken Truppe unsere Einrichtung/Räume gezeigt und erklärt, wie der Tagesablauf in der Kita ist und wie viele Personen/Kinder sich tagsüber hier aufhalten können.

Dies sollte dazu dienen, dass man nochmal die Kitaräume kennenlernt und im Ernstfall Bescheid weiß, wo unter anderem sich die Kinder aufhalten und sich verstecken könnten. Die Übung war sehr interessant und hilfreich für die Feuerwehr aus Badem sowie für das Team der Kita St. Martin. Wir bedanken uns nochmals für das Proben des Ernstfalles in unserer Kita und freuen uns, bald auch so eine Übung mit unseren Kindern hier durchführen zu können.

 

8. Juni 2016
von Rita Thiel
Keine Kommentare

Walderlebnistag in der Kita Badem

Was hatten wir ein Glück. Bei schönstem Wetter konnte unser Familienmittag im Wald starten. Und dann ging es auch schon los. Förster Richard Wagner begann den Nachmittag mit einer kurzen Einführung. Spannend und anschaulich erklärte er uns, wie ein Förster heute aussieht, was seine Aufgaben/Arbeiten sind und was er alles dafür benötigt. Auch die Erwachsenen konnten noch einiges Neues lernen. Alle gemeinsam starteten wir Richtung Wald. Hier durften wir als Erstes ganz leise sein, Augen schließen und einfach mal hören. Was gab es hier viele Geräusche zu erforschen. Schon ging es weiter. Unterwegs machten wir noch weitere spannende Spiele, wie das „Eichhörnchenspiel“ oder auch „Welches Tier bin ich“, ein lustiges Ratespiel.

Hungrig und ein wenig müde ging es dann zurück zur Grillhütte. In gemütlicher Runde mit leckeren Würstchen und Getränken ließen wir diesen schönen Nachmittag ausklingen. Ganz herzlich möchten wir uns bei Herrn Wagner für seine tollen Ideen und seine große Einsatzbereitschaft bedanken.

17. Dezember 2015
von Rita Thiel
Keine Kommentare

„Wir suchen den Nikolaus im Wald!“

 

Voll Vorfreude trafen wir uns mit Eltern und Kindern zur gemeinsamen Nikolauswanderung. Aufgeregt ging es dann Richtung Grillhütte, wo wir alle hofften, den Nikolaus zu finden. Von Minute zu Minute konnte man sehen, wie die Aufregung bei den Kindern immer größer wurde. Ob der Nikolaus wirklich da war? Endlich an der Grillhütte angelangt, konnten wir erst niemanden entdecken. Doch was war das? Hinter den Bäumen kam jemand im roten Mantel langsam den Weg hinunter. Unsere Kids waren kurz ganz still, doch dann wurde der Nikolaus mit großem Hallo empfangen. Im Kreis zeigten wir dann unser Programm. Es wurden weihnachtliche Lieder, ein Spiel und ein Gedicht für den Nikolaus gezeigt. Im Anschluss bedankte Nikolaus sich ganz lieb bei uns. Als kleines Dankeschön gab es für jedes Kind einen leckeren Weckmann. Dann musste der Nikolaus auch schon wieder weiter zu anderen Kids. Bei leckeren Getränken, Würstchen und selbstgebackenen Plätzchen ließen wir die Feier in gemütlicher Runde ausklingen.

Das Team der Kita Badem möchte sich auf diesem Weg ganz herzlich beim „Nikolaus“ und allen fleißigen Helfern bedanken!

 

 

 

 

15. Oktober 2015
von Rita Thiel
Keine Kommentare

Kartoffelernte in Wilsecker

Was für ein Tag, endlich mal strahlender Sonnenschein. Da hatten wir aber Glück mit unserer Kartoffelernte. Gut gelaunt und ordentlich verpackt fuhren wir los Richtung Wilsecker. Bei Regina und Robert angekommen ging es auch schon fast los. Schnell noch die Hühner angeschaut, dann konnten wir starten. Erst einmal durften wir alle auf den Hänger ins gemütliche Stroh. Dann startete unsere Fahrt, auf zum Kartoffelfeld! Was gab es unterwegs nicht alles zu sehen! Die Begeisterung der Kinder war groß, da waren es Kühe, hier ein Vogelschwarm. Im Kartoffelfeld angekommen konnte unsere Entdeckungsreise beginnen! Robert zeigte uns die verschiedenen Kartoffelsorten, manche sahen richtig lustig aus! Wie „Menschen“ oder „Tiere“. Jeder durfte sich ein Säckchen für zu Hause füllen. Besonders toll fanden die Kinder den Kartoffelernter, hier wurde jede Ecke genau erforscht. Leider verging die Zeit viel zu schnell und es ging schon wieder auf die Rückreise. Bevor wir starteten pflückten wir noch tolle Sonnenblumen, die wir mit nach Hause nehmen durften. Glücklich aber müde ging es mit Traktor und Hänger zurück. Besonders herzlich möchten wir uns für diesen schönen Tag bei Robert und Regina bedanken.PICT0247