Kurz vor den Sommerferien starteten wir eine Projektwoche zum Thema „Feuerwehr“ und zum Abschluss wurden wir eingeladen die Feuerwehr in Kyllburg zu besuchen. Direkt das erste Highlight war, dass die Kinder mit den großen Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr am Kindergarten abgeholt und durch Kyllburg zur Feuerwehrwache gefahren wurden. Dort angekommen wurden wir sehr herzlich empfangen. In einem Gespräch mit den Feuerwehrmännern erfuhren wir viel über die Aufgaben der Feuerwehr und hörten, wie man selber die 112 anrufen kann, um die Hilfe der Feuerwehr zu bekommen. Die Kinder lernten an drei Stationen , welche Aufgaben zu einem Alltag eines Feuerwehrmannes gehören. An der ersten Station durften wir spielerisch so tun als würden wir Feuer löschen, in dem wir versuchten mit den Wasserschläuchen Bälle von Kegeln zu spritzen. An der zweiten Station wurde uns gezeigt, wie die Einsatzfahrzeuge ausgerüstet sind und wir lernten einige Geräte kennen. Auch an der dritten Station erfuhren wir, welche Ausrüstung und Kleidung ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau brauchen, um geschützt in einen Einsatz zu gehen. Außerdem gab es eine Führung durch die Feuerwehrwache mit den verschiedenen Räumen. Zum Schluss wurden wir auch wieder in die Kita gebracht. Es war ein sehr schöner, aufregender und informativer Morgen. Das Team und die Kinder der Kita Kyllburg bedanken sich herzlich für dieses besondere Erlebnis bei der Feuerwehr Kyllburg.
